Author Archives: JuwiDuwi

Weihnachtsschnäppchen

Wie jedes Jahr wird es nun so langsam Zeit sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen. Wer sich jedoch nicht so viel Zeit lässt, hat jetzt noch die Gelegenheit das ein oder andere Schnäppchen zu machen, denn pünktlich zum Weihnachtsgeschäft werden … Continue reading

Posted in Ratgeber | Leave a comment

Diese Steine sind ähnlich einem Rubin

Der Rubin ist nach wie vor ein beliebter Schmuckstein und kann durchaus teurer als ein Diamant gehandelt werden, aber ein Rubin ist nicht unverwechselbar. Leider oder auch zum Glück gibt es – neben den Synthesen – Steine die dem Rubin … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Katzenauge, Falkenauge und Tigerauge

Schon seit der Antike bewundern Generationen von Menschen die Augen der Katzen. Sie sind ein außergewöhnliches Sinnesorgan, das funktionell und an Schönheit keine Vergleiche hat. Der Mensch strebt stets nach Perfektion und das menschliche Auge ziemlich imperfekt ist, wird ein … Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

Schmuck übersteht 1950 Jahre im Erdboden

In Colchester wurde bei Renovierungsarbeiten eines Kaufhauses nun ein besonderer Fund von Schmuck aus der Zeit der römischen Besatzung Englands ausgegraben. Der Fund wurde auf das Jahr 61 n. Chr. datiert, als Colchester durch den Aufstand der Boudicca niedergebrannt wurde. … Continue reading

Posted in Wissen | Leave a comment

Das Ende der “diebischen Elster”

Verhaltensforscher an der Universität Exeter haben in Experiment die landläufige Behauptung widerlegt, dass die Elster ein diebischer Vogel ist. Vielmehr fanden die Forscher heraus, dass sich die Vögle eher vor unbekannten oder sogar spiegelnden Objekten fürchten. Sicher wurden die meisten … Continue reading

Posted in Wissen | Leave a comment

Rhodonit und Rhodochrosit, die natürliche Vielfalt in Rosé

Der Rhodonit ist ein vielseitiges Mineral in rosa bis himbeerfarben und manchmal mit interessanten Maserungen versehen. Die Farbgebung und Bänderung im Stein sind natürlich. Bisher sind keine Fälschungen, Rekonstruktionen oder künstliche Veränderungen bekannt geworden. Jedoch kann es zu Verwechslungen kommen mit … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Farbedelsteine

Farben sind allgemein betrachtet eine chemisch- physikalische Lichtreflexion. Die Auswertung der Lichtreflexion findet im Gehirn statt. Ebenso die Entscheidung, welche Farbe am Besten gefällt. Dies ist eine subjektive und emotionale Entscheidung, die meist spontan getroffen wird. Diese Entscheidung wird beeinflusst … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Tropfsteinhöhle

Wo es hoch hinaufgeht geht es auch tief hinunter, wie Gebirge und ihre Höhlen.  Höhlen sind Hohlräume in Bergen bzw. im Gestein und können gleichzeitig mit dem ihnen umgebenen Gestein entstanden sein, die primären Höhlen, dazu gehören auch Lava- Höhlen. … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Gold Vermeil und rhodinieren

Im Allgemeinen wird Gold als wertvoll eingestuft. Es ist ein Edelmetall mit der Mohshärte 3, also weich. Deshalb ist Gold schwer zu verarbeiten, aber es ist leicht legierbar, d.h. gut zur Härtung mit anderen Metallen zu vermischen, vielfach sind es … Continue reading

Posted in Schmuckmaterialien | Leave a comment

Amazonit

Die Amazonit-Kontroverse hält seit längerer Zeit die Fachwelt in Atem. Zunächst ist erwähnenswert, Amazonit ist ein wunderschöner Schmuckstein mit der Mohshärte von 6 bis 6,5. Seine zarte Farbgebung, zuweilen interessante Bänderung und matter Glanz macht ihn zu einem der beliebtesten … Continue reading

Posted in Edelsteine | 1 Comment