Author Archives: JuwiDuwi

Der vielfältige Chalcedon

Im wahrsten Sinne des Wortes “der vielfältige Chalcedon” wegen seiner Form, Farbe und Verwendung für Schmuck, als Heilstein, für magische Zeremonien und Kunstgegenstände. Die Bezeichnung dieses Edelsteines stammt von der griechisch/ türkischen Stadt Chalcedon ab. Der Chalcedon ist ein faseriges, … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Farben – Was sind Farben?

Farbe grob gesagt ist Licht in bestimmten Wellenlängen in einer gasförmigen Atmosphäre, das auf Objekte trifft, die das Licht reflektieren. Menschliche Wahrnehmungsorgane z.B. das Auge nimmt diese Reflexionen auf und leitet die Informationen  an die speziellen Zentren des Gehirns weiter, wo … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Rosenquarz und Rosa Quarz

Eine echte Schönheit ist der Rosenquarz in zartem Pink und milchiger Konsistenz. Es gibt wohl kaum einen anderen Edelstein, der in so unterschiedlichen kreativen und phantasievollen Formen verarbeitet wird. Der Rosenquarzschliff ist hingegen meist glatt. Der Rosenquarz gehört zur Familie … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Koffer und Etuis für Schmuck – Eine Übersicht

Nach dem 3. oder 4. Schmuckstück fällt es sicher jedem auf, dass die OVPs nicht nur unschön, sondern auch sehr unpraktisch sind um seine Schmuckstücke geschützt aufzubewahren. Da wird schnell der Wunsch laut nach einer Alternativen, wie aber sollte man … Continue reading

Posted in Ratgeber | Leave a comment

Blau Quarz und Iolith

Intensives Blau, Lavendel- und Veilchenblau in glasklarer Konsistenz sind die Eigenschaften dieser schmeichelnden Naturedelsteine.  Die Farbe blau an sich hebt die Stimmung und verleiht ein gewisses Gefühl der Überlegenheit.  Der Blau Quarz ist ein Mysterium, so ist nicht abschließend geklärt, … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Kunzit, Labradorit

Kunzit ist ein majestätischer Stein, klar in Kristallglanz und in den Farben weiß, über verschiedene Rosé- Töne bis hin zu dunkelviolett sowie gelbe und grüne Farbtöne.  Direktem Sonnenlicht ausgesetzt lädt der Kunzit sich mit Energie auf und verblasst. Der Kunzit … Continue reading

Posted in Edelsteine | Leave a comment

Polieren und Schleifen

Polieren und schleifen sind Methoden zur Schmuckherstellung, um bestimmte Effekte hervorzuheben und/ oder zu erzeugen. Grundsätzlich kann man alles polieren und schleifen, sofern es schleifbar ist.  Hier soll nur das Polieren und Schleifen von Steinen bzw. Edelsteinen besprochen werden.  Zunächst … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , | Leave a comment

Aquamarin, Morganit, Heliodor

Am Bekanntesten ist der Aquamarin in den Farben hellblau und hell- blaugrün, durchsichtig und kristallklar.  Er weißt aber auch andere Farbvarianten auf: fast farblos blassblau, dunkelblau, grünblau, gelbgrün, smaragdgrün (Vanadium- Beryll) und dunkelgrün.  Je intensiver das Blau des Aquamarins umso … Continue reading

Posted in Edelsteine | Tagged , , | Leave a comment

Lapis Lazuli

Auch als Stein der Könige oder Herrscher bekannt.  Er verzaubert die Atmosphäre mit seinem hypnotisch blauem Licht.  Seine Naturfarbe ist azurblau aber auch u.a. kommt er in hellblau vor.  Der Lapis Lazuli ist einer der berühmtesten Steine.  Schon vor 50.000 … Continue reading

Posted in Edelsteine | Tagged , , , , | Leave a comment

Jaspis

Nach christlichen Mythologien ist der Jaspis  “der alleredelste Stein,  die Mutter aller Edelsteine” und schützt vor Krankheiten und stärkt die Willenskraft.  Dem  roten Jaspis spricht man zu, er soll Übelkeit und übermäßige Esslust bekämpfen.  Andere Namen für Jaspis sind Jasper, … Continue reading

Posted in Edelsteine | Tagged , , , | Leave a comment